Schulbriefe und Informationen

Elternbrief Betreuung Fasching

Liebe Eltern der Altstadtschule,

wie im Elternbrief zum Halbjahr angekündigt, ist am Tag unserer Faschingsfeier (28.02.) für alle Kinder um 12 Uhr Schulschluss. Die Schulkindbetreuung findet regulär statt und nimmt alle SKB-Kinder ab 12 Uhr auf.
Für Kinder, die nicht in der SKB sind und nach Stundenplan bis 13 Uhr Unterricht hätten, bieten wir eine Betreuung an.

Falls Sie eine Betreuung bis 13 Uhr für Ihr Kind benötigen, schreiben Sie bitte bis zum 26.02. eine E-Mail an das Schulbüro:


Grundschule-Altstadt.Wedel@schule.landsh.de

Elternbrief zum Halbjahr

Liebe Eltern der Altstadtschule,


das zweite Halbjahr steht vor der Tür. Am Freitag erhalten die Kinder der 2.-4. Klasse ihre Halbjahreszeugnisse. Seit Januar bereits wird das Kollegium der Altstadtschule wieder durch Frau Timm verstärkt.


Wie angekündigt, findet der nächste Schulentwicklungstag am 3. Februar statt. An diesem Tag ist schulfrei. Falls Sie eine Beaufsichtigung während der normalen Unterrichtszeit für Ihr Kind brauchen, schreiben Sie bitte eine E-Mail bis zum 30.1. an das Schulbüro:
Grundschule-Altstadt.Wedel@schule.landsh.de


Zum Halbjahr wird der Fundschrank im Eingangsbereich geleert. Er platzt gerade aus allen Nähten. Viele Winterjacken, Schals, Mützen, Trinkflaschen usw. haben sich angefunden. Falls Sie etwas vermissen, schauen Sie doch bitte bis zum 31.01. noch einmal nach.
Hier noch einmal die nächsten wichtigen Termine der Schule:
 3.2. (Mo.) schulfrei (wegen des Schulentwicklungstages)
 6.2., 11.2. und 13.2. Elternsprechtage
 20. und 21.2. (Do./Fr.) schulfrei (bewegliche Ferientage)
 28.2. (Fr.) Fasching (Schulschluss für alle Klassen um 12 Uhr, ggf. Betreuung bis 13 Uhr, je nach regulärem Stundenplan)


Mit freundlichen Grüßen

Andrea Spangenberg

Ganztagsangebot Kursheft 2. HJ 2024/25

Unser aktuelles Kursheft zum Herunterladen.

Weihnachtsbrief der Schulleitung

Liebe Eltern der Altstadtschule,


wir befinden uns mitten in den adventlichen Feiern und genießen die Zeit zwischen kleinen Theaterstücken, Weihnachtsgedichten und –liedern.  Bis zu den Weihnachtsferien ist nicht mehr viel Zeit. Am 18.12. ist der letzte Schultag. An dem Tag wird um 12.00 Uhr Unterrichtsende für alle Klassen sein.

Noch in diesem Jahr soll auf dem Dach des Schulgebäudes mit der Installation einer Photovoltaikanlage begonnen werden. Die Arbeiten dazu fangen ab dem 16.12. mit dem Aufbau eines Gerüstes an der Fassade in Richtung Schulstraße. Laut Aussage der Stadtverwaltung kann es zu kleineren Einschränkungen kommen. Die Lärmbelästigung soll sich aber im Rahmen halten. Das Ende der Arbeiten ist auf die 5. Kalenderwoche des neuen Jahres terminiert.

Hier kommende Termine im Überblick:
1. Schultag nach den Weihnachtsferien: 08.01.25 (Mittwoch)
Zeugnisausgabe: 31.01. (Freitag)
Schulentwicklungstag: 03.02. (Montag) schulfrei (Betreuungsmöglichkeit nach Anmeldung im Sekretariat)
Elternsprechtage: 06.02., 11.02. und 13.02. (verpflichtend für Eltern von Erst- und Viertklässlern)
Bewegliche Ferientage: 20.02., 21.02 (Donnerstag/Freitag) schulfrei
Faschingsfeier: 28.02. (Freitag)
Osterferien: 11.04. bis 27.04.
Tag der Arbeit: 01.05. (Donnerstag) schulfrei
Schulentwicklungstag: 02.05. (Freitag) schulfrei (Betreuungsmöglichkeit)


Liebe Eltern,

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Viele Grüße

A. Spangenberg

Elternbrief zum SETag

Liebe Eltern der Altstadtschule,

wie bereits angekündigt, findet am 29.11.2024 (Freitag) der Schulentwicklungstag (SET) für die Lehrkräfte der Altstadtschule statt. Die Kinder haben an diesem Vormittag schulfrei.

Falls Sie Ihr Kind nicht anderweitig betreuen können, bieten wir eine Betreuungsmöglichkeit entsprechend des Stundenplans an. Bitte teilen Sie uns per E-Mail bis

Freitag, den 15.11.2024 Ihren Betreuungsbedarf mit:

grundschule-altstadt.wedel@schule.landsh.de

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Spangenberg

Neues Kursprogrammheft der offenen Ganztagsschule

Hier finden Sie unser aktuelles Programmheft sowie die Anmeldebögen zum Ausdrucken, falls Sie das Original nicht mehr zur Hand haben sollten!

Brief der weiterführenden Schulen Wedels an zukünftige Fünftklässler

Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

die weiterführenden Schulen laden Sie zur Vorstellung ihrer Schulen herzlich ein. Gleichzeitig geben wir Ihnen die Beratungs- und Anmeldetermine bekannt...

Im Anhang befindet sich der bereits verteilte Brief.

Wichtige Informationen der Schulkindbetreuung (SKB)

Übersicht SKB-Schließtage und alternative Betreuungsmöglichkeiten SJ 2023/2024 im Anhang.