Ein Thron für die besten Vorleser der Altstadtschule
Am 23. Mai fand die Siegerehrung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Altstadtschule in Wedel statt. Jede Klasse hatte 2 Kinder in die Endausscheidung geschickt und vor einer Fachjury stellten diese ihre Lesekompetenz unter Beweis. Die Jury hat es wie jedes Jahr schwer gehabt, da alle Kinder ihre Aufgabe hervorragend gemeistert haben. Trotz vieler guter Vorträge konnte am Ende nur ein Kind pro Jahrgangsstufe den ersehnten 1. Platz erreichen.
Neu war dieses Jahr die Zusammenarbeit mit den Rotary Club Elmshorn. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die Lese- und Schreibfähigkeit von Grundschülerinnen und Grundschülern in Elmshorn und Umgebung zu fördern. Zu diesem Zweck hat sich der Club schon 2021 dem bundesweiten Rotary-Projekt „LLLL Lesen lernen – Leben lernen“ angeschlossen. Unterstützt wurde die Aktion vom Verein MENTOR e. V. Kreis Pinneberg, der Kinder an Grundschulen zum Lesen ermutigt und dabei auch betreut.
Mit einem bunten Rahmenprogramm würdigte die Schule die herausragenden Leistungen der lesenden Kinder. Nachdem der Chor der Altstadtschule gesungen hatte, kam der spannende Moment. Die jeweils drei Bestplatzierten jeder Jahrgangsstufe wurden auf die Bühne gebeten, um ihre Urkunden entgegenzunehmen. Die Jahrgangsbesten durften erstmals auf dem eigens für Vorlesewettbewerbe angefertigten Lesethron des Rotary-Clubs Platz nehmen, um der gesamten Schülerschaft aus einem selbstgewählten Buch vorzulesen.
Iwer Matzen, Berufsdienstbeauftragter des Rotary Clubs, führt aus: „Bildung ist der Schlüssel zu Integration und sozialem Aufstieg in der Gesellschaft. Der Schwerpunkt der sozialen Förderung unseres Clubs ist daher die Förderung des Leseverständnisses der Kinder in unserer Region.“
Das Projekt LLLL entwickelte der Rotary Club Aachen-Frankenberg im Jahr 2003 in Zusammenarbeit mit Primarpädagogen und Germanisten der RWTH Aachen. Seit dem Start haben verschiedene Rotary Clubs über 1,3 Mio. Schülerinnen und Schüler gefördert. Das Projekt fand und findet große positive Resonanz. Es ist damit eines der größten Sozialprojekte von Rotary in Deutschland.
Vor Ort engagieren sich Ehrenamtliche vom Verein MENTOR, die leseschwächere Kinder 1:1 betreuen, um sie mit der Welt der Bücher vertraut zu machen.
Der Chor der Altstadtschule umrahmt den Thron mit den Siegerkindern Alma, Christian und Moa
Foto und Text: © Elke Lorich MENTOR e.V.