Schulleben
Die Klassen 1b und 1e in der Stadtbücherei zum Lesestart
Alle 1. Klassen in Wedel wurden in die Stadtbücherei eingeladen, um diese kennenzulernen.
Wir erfuhren, was man alles ausleihen kann, außer Bücher:
Bilderbücher, Sachbücher, Comics, CDs und DVDs, Tiptoi/Ting oder BOOki Bücher und Stifte, Zeitschriften, Spiele und auch Spiele für Konsolen.
Bevor wir uns dann EIN Buch ausleihen durften, haben FrauTrottenberg und Frau Brakhane uns ein Buch vorgelesen. Das war gar nicht so einfach, es gibt wirklich viele Bücher, auch für Leseanfänger.
Wir mussten uns ja entscheiden. Danach ging es dann mit unseren neuen Leseausweisen zur Verbuchung (das bedeutet ausleihen).
Paul und Mika: „Der Film war toll.“
Ciro: „ich finde toll, dass die Bücher nach Farben sortiert sind.“
Henry: „Mega war die Ansage, was wir ausleihen dürfen (nur ein Buch).“
Massa: „ Toll war, dass ich mir ein Buch ausleihen durfte“
Für die Dauer des zweiten Schulhalbjahres haben wir eine speziell für Leseanfänger geeignete Medienbox bekommen, die jetzt in unserer Klasse steht und zum Schmökern einlädt.
Vielen Dank, FrauTrottenberg und Frau Brakhane
Die Bären und Eulen der Altstadtschule
Text und Fotos: S.D.
100 Tage Schulkind

Wieder Deutsch oder Mathe? Och nö. Wir machen mal was anderes! Als ich den Kindern von meinem Plan erzählte, waren sie gleich Feuer und Flamme. Wir sprachen über die 100, zählten bis 100 und probierten aus, wie viele Kniebeugen wir in 100 Sekunden schaffen.
Danach ging es los mit den Stationen:
- Eine Krone basteln
- 100 Buchstaben stempeln
- eine Kette aus Loops auffädeln (und dann natürlich aufessen)
- eine 100er Brille basteln
- 100 Fingerabdrücke stempeln
- eine Pyramide aus 100 Bechern bauen
- 100 Wörter schreiben
- ein Bild aus 100 Büroklammern legen
- ein 100 Augen Monster kleben
- Zahlen ins Hunderterfeld schreiben
Es war toll, einfach mal was anderes zu tun. Die Bären führten den anderen Klassen und später ihren Eltern stolz die Krone und die Brille vor. Es war ganz besonders, dass die Erstis sich schon mit der 100 beschäftigen durften, da die 100 ja eigentlich erst was für Große ist. Aber wenn man so viele tolle Kinder in der Klasse hat, dann kann man sich auch im 1. Schuljahr schon mal mit der 100 beschäftigen.
Text und Fotos: S.D.
An allen Stationen wurde fleißig gearbeitet:
White-Horse-Theatre in der Altstadtschule

In diesem Jahr spielten Jess und Eden vom White-Horse-Theatre für die Viertklässler „The flying trunk“ und für die Drittklässler „Frootsie and Mudge“.
Begeistert verfolgten die Schüler Jess und Eden. Eden war bereits das zweite Mal bei uns, einige Viertklässler erkannten ihn wieder! Beide zeigten sichtliche Spielfreude und bezogen das Publikum in gewohnter, fröhlicher Weise ein. Sie wurden durch viel Begeisterung und Applaus belohnt. Im Anschluss beantworteten die beiden wieder viele (englische!) Fragen der Kinder.
Die Schüler und Schülerinnen waren verständlicherweise stolz, ein englisches Theaterstück verstanden zu haben.
Text und Fotos: S.W.
(Die Fotos zeigen Szenen aus „Frootsie and Mudge“.)
Buchgeschenk an unsere Zweitklässler
Am heutigen Tag wurde all unseren Zweitklässlern ein tolles Buch mit hochaktueller Thematik überreicht - wir sagen dem Rotary Club Wedel DANKESCHÖN!
Jubiläumskonzert 50 Jahre Ernie und Bert
Am 25. Januar durfte der gesamte dritte Jahrgang unserer Schule das Jubiläumskonzert zu Ehren der Sesamstraße im "Großen Saal" erleben.
Hier einige Berichte aus der Elchklasse:
Wir, die Klasse 3e (aber auch einige andere Klassen der Altstadtschule), sind am 25.1.2023 zu einem Konzert in die Elbphilharmonie gegangen. Es war ein großes Orchester dort, außerdem ein lustiger Dirigent, der auch geschauspielt hat. Ernie, Bert und das Krümelmonster sind auch gekommen, genau wie Samson. Das Konzert war echt lustig!
Wir waren bei der Elphi und haben den Geburtstag der Sesamstraße gefeiert, mit Ernie, Bert, Supergrobi, Krümelmonster und Samson. Jede Sesamstraßenpuppe durfte sich ein Lied wünschen. Am Ende sollten wir die Partyhüte aufsetzen. Diesen Ausflug werde ich nie mehr vergessen!
Wir waren in der Elphi und waren im großen Saal. Wir haben die Vorstellung: Ernie und Bert feiern 50jähriges Jubiläum angeschaut. Es war schön.
Text und Fotos: B.L. und die 3e