Schulleben

Autorenlesung von Ulf Blank in der Stadtbücherei

Berichte der Igelklasse

Wir waren in der Bücherei und Herr Blanck hat uns viel über Detektive erzählt. Danach hat Ulf Blanck uns aus dem Buch „Schrottplatz in Gefahr vorgelesen. Nun durften wir ihm Fragen stellen. Dann hat er sein neues Buch „Rick Nautilus“ vorgestellt. Zuletzt hat er jedem ein Autogramm gegeben.                                                                                                   Von Paul und Samir

Ulf Blanck hat uns „Schrottplatz in Gefahr“ vorgelesen. Er hat uns gezeigt, was man als Detektiv braucht. Man kann die Mine vom Bleistift mit der Schere abschaben. Wir hatten sehr viel Spaß. Ulf Blanck hat uns auch eine Leseprobe von „Rick Nautilus“ mitgegeben und eine Unterschrift von ihm. Er hat über 80 Bände geschrieben und überlegt schon, was in Band 100 von den „Drei??? Kids“ vorkommen wird.                                                               Von Thea und Felix

Ulf Blanck hat erzählt, was Detektive so für Werkzeug haben, nämlich eine Lupe, Handschuhe und Grafit. Er las aus „Schrotplatz in Gefahr“ vor, was in dem Band geschah: Sie wollten das zwanzigjährige Jubiläum feiern, dann haben sie einen Mann gesehen, der eine Vase klauen wollte…                                                                                                             Von Charlotte und Maximus

Wir sind mit der Igelklasse am 10.11.2022 in die Stadtbücherei gegangen. Dort war eine Autorenlesung von Ulf Blanck. Er hat die „Drei??? Kids“ vorgestellt und vorgelesen. Er hat uns auch „Rick Nautilus“ vorgestellt. Am Ende hat jedes Kind eine Autogrammkarte und eine Leseprobe von „Rick Nautilus“ gekriegt. Auch für die kranken Kinder.                                                                                                                                        Von Maya, Sanya, Korina und Phine

Wir waren n der Bücherei, es war Donnerstag, der 10.11.2022. Da war Ulf Blanck, ein Autor. Er ist der Autor von den „Drei??? Kids“ und „Rick Nautilus“. Wir dachten nicht, dass Ulf Blanck so rot ist. Er hat uns von seinem Buch „Schrottplatz in Gefahr“ erzählt. Er hat uns auch gezeigt, wie man Fingerabdrücke nimmt.                                                                             Von Rosa und Toni                                                             

Wir waren zum Besuch in der Stadtbücherei mit Ulf Blanck. Er hat die „Drei??? Kids“ vorgelesen und „Rick Nautilus“ beschrieben. Das Buch „Drei ??? Kid-Schrottplatz in Gefahr“ hat er uns sehr ausführlich vorgelesen. Ulf Blanck hat uns zum Schluss Autogramme gegeben. Mit seiner originalen und persönlichen Unterschrift.                                  Von Piet und Anton

Wir waren in der Stadtbücherei auf einer Lesung von Ulf Blanck. Er hat uns den Band 78 von den „Drei??? Kids“ vorgestellt und es war spannend. Er hat uns sogar erzählt, wie man Grafitpulver macht. Er hat uns eine Leseprobe von „Nick Nautilus“ gegeben.                                                                                                                                                        Von Embeba und Lauris

Wir waren mit unserer Klasse am 10.11.2022 in der Stadtbücherei. Dort waren wir auf einer Lesung von Ulf Blanck. Er hat uns die „Drei??? Kids- Schrottplatz in Gefahr“ vorgelesen. Und er hat uns gezeigt, wie man Fingerabdruckpulver macht. Er hat uns auch „Rick Nautilus“ vorgestellt. Am Ende hat er uns eine Leseprobe von „Rick Nautilus“ und ein Autogramm gegeben. Dann sind wir wieder in die Schule gegangen.                      Von Lieselotte und Moritz

 

In der Stadtbücherei war Ulf Blanck am 10.11.2022. Er hat uns aus dem Buch „Schrottplatz in Gefahr“ vorgelesen. Er hat uns Detektiv-Tipps gezeigt und uns seine neuen Reihe vorgestellt („Rick Nautilus“). Er hat uns Autogramme gegeben. Danach sind wir in die Schule gegangen.                                                                                                                                          Von Jakob und Aydin    

Ulf Blanck hat schon über 90 Bücher geschrieben. Darunter auch „Die??? Kids“ und „Rick Nautilus“. Er hat persönlich aus seinem Buch vorgelesen, das hieß „Schrottplatz in Gefahr“. Die Schrift ist manchmal sehr klein. Am Ende hat er noch Autogramme und kleine Leseproben verteilt von „Nick Nautilus“. Er war schon etwas älter und hatte einen knallroten Kopf weil er aufgeregt war.                                                                                                        Von Sarah und Mayla

 

Foto und Text: S.W. und die 3a

Der Schülerrat der Altstadtschule 2022 und 2023

Dieses sind eure Vertreter für das laufende Schuljahr:

3a: Maya und Jakob

3b: Ida und Paul

3c: Freda und Patrick

3d: Johanna und Ella

3e: Lilli und Joona

4a: Julia und Felix

4b: Frida und Oskar

4c: Mika und Niklas

4d: Clara und Paul

Auf unserer Pinnwand am Eingang findet ihr unsere Steckbriefe sowie Informationen aus dem Schülerrat. Ihr könnt uns jederzeit ansprechen, wenn ihr Probleme habt oder Ideen, die unsere Schule noch fröhlicher und schöner machen könnten.

Gern könnt ihr uns auch schreiben: Es gibt einen Briefkasten an unserer Pinnwand.

Wir treffen uns einmal im Monat montags in der vierten und fünften Stunde.

Die Termine für die weiteren Treffen des Schülerrates sind:

1.Halbjahr: 24.10.2022 14.11.2022 05.12.2022 16.01.2023

2. Halbjahr: 13.02.2023 13.03.2023 24.04.2023 15.05.2023 12.06.2023 10.07.2023

Wir freuen uns auf eure Ideen für unsere schöne Schule!

S.W.

Spielefest 2022

Unser Spielefest wurde auch im zweiten Jahr ein toller Erfolg!

Die Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 haben sich abwechslungsreiche und kreative Spielestationen überlegt . Bei herrlichem Sonnenschein konnte alles im Freien stattfinden. Hier ein paar Eindrücke...

Fotos: B.H. und B.L.

Der Schülerrat 2021 und 2022 verabschiedet sich!

Antonia, Justus, Frida, Chris, Tim, Elina, Aurelie, Valeriia, Frida, Fabian, Jeanne, Maximilian, Emil und Theresa haben im letzten Jahr ihre Mitschüler als Klassensprecher im Schülerrat vertreten. Die Viertklässler auf jeden Fall zum letzten Mal an unserer Schule! Euch wünsche ich einen guten Start an der neuen Schule. Bleibt weiter so engagiert!

Vielen Dank an alle Schülerratsmitglieder für euren Einsatz!

In diesem Halbjahr gab es wieder ein paar Dinge, die der Schülerrat mehrfach angesprochen hat und die nun geändert wurden. Unter anderem wurde das Fußballfeld wieder geöffnet, die Toilettenregeln wurden wieder ins Gedächtnis gerufen, der Schülerrat hängte dazu überarbeitete Erinnerungsschilder in die Toilettenräume. Endlich werden in den Ferien die tropfenden Rohre im Kellerflur verkleidet. Auch weitere kleine Ausbesserungen wurden vorgenommen. Es gibt noch einige Wünsche der Schulgemeinschaft, der Einsatz für die Schule geht also weiter!

Vielleicht hast du Lust bekommen, im nächsten Schuljahr an der Klassensprecherwahl teilzunehmen!

Eure Silke Weißenburg

Schmetterlinge

Im Juni 2022 beschäftigten wir uns mit dem Thema Schmetterling.

Erstaunlich schnell waren die Namen der heimischen Schmetterlingsarten erlernt, es wurde sehr viel beobachtet, gezeichnet und wir beschäftigten uns mit der Metamorphose, also der Entwicklung des Schmetterlings vom Ei zur Raupe über die Puppe zum Schmetterling. Natürlich musste man dazu auch wissen, was Raupen und Schmetterlinge fressen, welche Feinde sie haben und vieles mehr...

Besonders motivierend waren dazu unsere kurzzeitigen Klassenraumbewohner:

Nach dem langen Pfingst-Wochenende waren 5 bereits recht fette Raupen des Distelfalters bei uns eingezogen, die wir in den Folgetagen bei ihrer Entwicklung beobachten konnten!

Text und Fotos: B.L.